Triathlon ist eine Ausdauersportart, bestehend aus einem Mehrkampf der Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen, die nacheinander und in genau dieser Reihenfolge zu absolvieren sind. Die Besonderheit dieses Sports besteht darin, dass eine bestimmte, festgelegte Strecke mit unterschiedlichen Fortbewegungsmitteln so schnell wie möglich zurückzulegen ist, wobei die Uhr auch bei zeitlichen Unterbrechungen wie z. B. den Wechseln zwischen den Disziplinen weiter läuft.
Jedermann – 300 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 3 km Laufen: Nonstop, ohne Pause vom Schwimmstart bis zum 3-km-Finish.
Jedermann – 300 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 3 km Laufen: Nonstop, ohne Pause vom Schwimmstart bis zum 3-km-Finish.
RADSTRECKE (2 Runden á 10 km)
Besondere Bestimmungen
Beim Wettbewerb KnappenMan – Jedermann sind keine Zeit- sowie Carbonfahrräder bzw.
Carbonmaterial jeglicher Art zugelassen. Die Schwimmdisziplin muss, in Abhängigkeit von der
Wassertemperatur, ausschließlich in Badehose, Badeanzug oder Bikini absolviert werden. Es besteht
Helmpflicht!
Beim Wettbewerb KnappenMan – Jedermann sind keine Zeit- sowie Carbonfahrräder bzw.
Carbonmaterial jeglicher Art zugelassen. Die Schwimmdisziplin muss, in Abhängigkeit von der
Wassertemperatur, ausschließlich in Badehose, Badeanzug oder Bikini absolviert werden. Es besteht
Helmpflicht!






Wichtige Hinweise
Ausgabe der Startunterlagen
Freitag von 17:00 – 20:00 Uhr / Samstag ab 05:30 bis 15:30 Uhr / Sonntag ab 06:30 bis 10:30 Uhr
Wettkampfbesprechung
Vor dem Start findet die Wettkampfeinweisung über die Beschallungsanlage statt.
CheckIn
Sonntag, in der Zeit von 09:00 bis 10:30 Uhr.
Startzeit
11:00 Uhr Staffel und Einzel / Massenstart
Verpflegung
Laufen – Wasser am Wendepunkt
Im Ziel gibt es Obst und Herzhaftes, Wasser, alkoholfreies Bier sowie alkoholfreies Radler.