
Triathlon ist eine Ausdauersportart, bestehend aus einem Mehrkampf der Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen, die nacheinander und in genau dieser Reihenfolge zu absolvieren sind. Die Besonderheit dieses Sports besteht darin, dass eine bestimmte, festgelegte Strecke mit unterschiedlichen Fortbewegungsmitteln so schnell wie möglich zurückzulegen ist, wobei die Uhr auch bei zeitlichen Unterbrechungen wie z. B. den Wechseln zwischen den Disziplinen weiter läuft.
Langdistanz – 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,2 km Laufen: Nonstop, ohne Pause vom Schwimmstart bis zum Marathon-Finish.
ACHTUNG: NEUE RADSTRECKE (4 Runden à 45 km) – wird hier in Kürze aktualisiert
Neue Route: https://www.komoot.com/de-de/tour/1393531281?share_token=ajWde6POV2aaeuWkNe4o37qRQmC4W5KYrowqTKPxvwzOr2w4Hl&ref=wtd






Wichtige Hinweise
Ausgabe der Startunterlagen
Freitag 17:00 – 20:00 Uhr / Samstag 06:30 – 14:00 Uhr / Sonntag 05:30 – 06:30
Wettkampfbesprechung
Vor dem Start findet die Wettkampfeinweisung über die Beschallungsanlage am Strand / Wasserstart statt.
CheckIn
Sonntag, in der Zeit von 05:30 bis 06:30 Uhr.
Startzeit
Sonntag 07:00 Uhr Staffel und Einzel.
Verpflegung
Schwimmen – Wasser am Wasserausstieg
Radfahren – alle 22,5 km + Eigenverpflegung am Rad
Laufen – alle 3,5 km; Eigenverpflegung am VP3 (Streckenkarte)
An den VP-Punkten wird Energy ISO-Getränk, Cola, Wasser sowie Obst und Brot gereicht.
Im Ziel gibt es Kuchen, Obst und Herzhaftes, Wasser, alkoholfreies Bier sowie alkoholfreies Radler.